Arbeiten im Lockdown

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


FaberFerrarius

-, Männlich

Beiträge: 118

Re: Arbeiten im Lockdown

von FaberFerrarius am 14.02.2021 21:10

Hallo zusammen,
ich finde es passt gut zu einem Schmiedeforum wenn geschmiedete Sachen gezeigt werden.
Da schon so fleißig vorgelegt wurde und ich selber auch gerne was zu gucken habe dachte ich ich könnte auch meinen bescheidenen Teil beitragen.
Die Teile sind natürlich aktuell entstanden - um beim Thema zu bleiben.
Schuerhaken002_.jpgKlingenzange_.jpg
(...hoffe die unterschiedliche Skalierung der Bilder stört nicht zu sehr!)
Hoffentlich gibt es noch mehr "LockDown"-Werke!
Schöne Grüße
Sascha

Es ist besser ein kleines Schmiedefeuer anzuzünden als die Dunkelheit zu verfluchen!

Antworten

Hammerfreund

56, Männlich

Beiträge: 146

Re: Arbeiten im Lockdown

von Hammerfreund am 14.02.2021 17:39

Hallo Volker, gute Idee hier bissle was zu zeigen,
Anbei auch ein paar Arbeiten von mir:

Bue.jpgZang.jpggarde.jpgNag.jpgN2.jpgITorjpg.jpg

Schmieden, kann man am besten am Amboss.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.02.2021 17:44.

Stahlbauer

56, Männlich

Beiträge: 284

Re: Arbeiten im Lockdown

von Stahlbauer am 14.02.2021 09:49

Hallo, hier noch eine Kaminschaufel die gestern entstanden ist. . 
Grüße. . 
IMG-20210214-WA0003.jpgIMG-20210214-WA0002.jpg

Antworten

Stahlbauer

56, Männlich

Beiträge: 284

Re: Arbeiten im Lockdown

von Stahlbauer am 14.02.2021 09:43

 Hallo , bei der Garderobe ist die Leiste ein Reststück von einem Handlauf flach 40x 8, das kommt aus einer Maschine. . 
Ich habe das Material einfach gebürstet und dann etwas Klarlack drauf gesprüht. . 

Grüße

Antworten

Stahlbauer

56, Männlich

Beiträge: 284

Re: Arbeiten im Lockdown

von Stahlbauer am 14.02.2021 09:43

 Hallo , bei der Garderobe ist die Leiste ein Reststück von einem Handlauf flach 40x 8, das kommt aus einer Maschine. . 
Ich habe das Material einfach gebürstet und dann etwas Klarlack drauf gesprüht. . 

Grüße

Antworten

Moarei
Gelöschter Benutzer

Re: Arbeiten im Lockdown

von Moarei am 13.02.2021 21:57

Yeah, also von den Kleiderbügeln mich ich am mehrsten angetan, weil ich das so noch nicht gesehen hab 😃

Auch die Prägung des Kleiderhakens ist so schön sauber geworden!

 

Verrätst du einem Anfänger, wie du die gemacht hast?

Verwendest du Säuren zum saubermachen deiner Schmiedeteile oder arbeitest du viel mit einer Bürste?

 

Dankeschööön 👍

Antworten

volker53

71, Männlich

Beiträge: 737

Re: Arbeiten im Lockdown

von volker53 am 13.02.2021 11:26

Gut gelungen Christoph, gefällt mir. Wenn man das Bild im alten Forum anguckt, wo es gestreckt erscheint, sieht es auch interessant aus. Ein "Ensemble" von 3 Leuchtern dieser Art in verschiedenen Höhen würde sich bestimmt auch lohnen.
Fazit: Je mehr man schmiedet desto "Eisenhaltiger" wird die häusliche Umgebung. Darum muß man irgendwann mal auf Märkte um Platz für neues zu schaffen
Volker

Antworten

DL1LBN

67, Männlich

Beiträge: 356

Re: Arbeiten im Lockdown

von DL1LBN am 12.02.2021 21:13

Was macht man im lock down, Video gucken und nachmachen.
Das ist dabei rausgekommen:

Aber jetzt ist hier Flock down, also nix mit schmieden, Schneeschieben ist angesagt.

Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.02.2021 22:31.

Stahlbauer

56, Männlich

Beiträge: 284

Re: Arbeiten im Lockdown

von Stahlbauer am 12.02.2021 11:59

Danke euch
Bei den Bügeln mit dem verhaken, das könnte passieren, die sind noch in der Testphase. . 


Die Kälte ist nicht so das Problem bei -10 Grad lässt es sich in meiner Bude gut arbeiten🤣 bin es auch gewohnt, bin sonst auch immer draußen.
Grüße.. .

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.02.2021 09:18.

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1851

Re: Arbeiten im Lockdown

von DerSchlosser am 12.02.2021 11:43

Prima, dass mal wieder jemand seine Arbeiten zeigt

Sehr schöne Arbeiten, vor allem die Garderobe und die Bügel gefallen mir sehr gut

Eine Frage noch: besteht nicht die Gefahr, dass sich die eingerollten spitzen Enden bei den Bügeln, im Ärmel der Jacke..etc. verhaken?

 

Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.02.2021 11:44.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum