Schon wieder ein Neuer
1 | 2 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Schon wieder ein Neuer
von Damastschmied am 25.03.2012 19:43Danke,Verbrauch also KW und U/min. und die Luftleistung die aber nicht angegeben wird hätten gereicht.
Mit 90 Watt ist er schon mal etwas sparsamer als mein Ölbrenner wenn der voll die Luft ansaugen kann,mit etwas reduzierten Schlitzen verbraucht er weniger,müsste man dann bei deinem in Betrieb nachmessen aber davon kann die Staubsaugerfraktion sowieso alles nur träumen,ganz abgesehen vom Krach den man lieber dem schmieden überlässt.
Gruß Maik
Re: Schon wieder ein Neuer
von Maierbauer am 25.03.2012 19:30Ha! es war gar nicht meine Dummheit. Das Hochladen funktioniert weder mit Safari noch mit Firefox auf Mac. Jetzt hab ich's mit einem Internet Explorer auf Windows versucht und es hat auf Anhieb geklappt. Das ist für mich als Apple-Jünger natürlich schon etwas diskriminierend...
Jedenfalls hab ich (für Dich, Maik) das Typenschild noch mal in groß hochgeladen. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei der Stromangabe noch ein Schrägstrich dabei ist: 0,4/0,23 A. Ursprünglich hab ich gelesen "0,40,23 A". Das machte gar keien Sinn. Hab's im vorigen Beitrag korrigiert.
Re: Schon wieder ein Neuer
von Maierbauer am 25.03.2012 18:17A. & F. Trillsam
Wien XVII
Fabr. No. 25225
Type SVD00
Volt 220 / 380
Amp. 0,4 / 0,23
K.W. 0,09
P.S. 0,07
Drehzahl 2800
Frequenz 50
Jahr 1929
Cos φ 0,75
Ich hab nochmal probiert, ein größeres Bild vom Typenschild hochzladen. Wenn ich auf „Bild einfügen / ersetzen“ klicke, geht ein Fenster auf, in dem steht „Du hast noch keine Bilder hochgeladen“. Wenn ich eine Datei auswähle und auf „Hochladen“ klicke, dann erscheint eine Zeit lang so ein animierter Balken und dann steht wieder „Du hast noch keine Bilder hochgeladen“. Ich bin einfach zu doof dafür.
Re: Schon wieder ein Neuer
von Armadillo am 25.03.2012 12:13Herzlich willkommen!
Da bist Du mir ja schon ein Gebläse und ein Esseisen voraus! Viel Erfolg und viel Spaß auch hier.
Re: Schon wieder ein Neuer
von Mustbemine am 25.03.2012 10:51....auch von mir ein herzliches Willkommen!
Lg
Nadine
Re: Schon wieder ein Neuer
von Damastschmied am 25.03.2012 08:44Zu spät,hast du ja schon

Kannst du mal noch Leistungs-/Verbrauchsangabe vom Gebläse machen,dann kann ich es mit meinem Ölbrennerstück vergleichen,Danke.
Gruß Maik
Re: Schon wieder ein Neuer
von naabthalschmied am 25.03.2012 07:54@ scheunenschmied,
du hast den nagel auf den kopf getroffen!
ingo
http://naabtal-klinge.de/
........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du Hammer schlage zu!..........
______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!
Re: Schon wieder ein Neuer
von Scheunenschmied am 24.03.2012 21:05Servus Michi,
nun dich hat der "Schmiedevirus" erwischt. Das ist an und für sich nichts Schlimmes. Ist Lehrreich und leidvoll zugleich. Am Anfang steht irgendein Amboss und irgend ein Werkzeug. Dann kommt ein anderer Amboss und noch mehr Werkzeug. Diese Sucht mündet in eine komplett eingerichtete Schmiede. Und wenn du meinst es reicht mit der Ausstattung, dann kommt dir der Gedanke eines Schmiede-/Federhammer in den Sinn. Ja das ist aber dann das Letzte!!! - Lüg dich nicht selbst an, ein neues Werkzeug hat es dir bereits angetan.
Viel Spass beim stöbern und beim Bau der Werkstatt/Schmiede. Wenn Fragen sind ... fragen! Gerade bei der Esse und dem Abzug kann man einiges falsch machen.
Gruß aus Wien
Was man nicht tut, geschieht auch nicht
Re: Schon wieder ein Neuer
von naabthalschmied am 24.03.2012 20:19nabend michi!
auch von mir ein herzliches willkommen in unserer mitte!
was die freundlichkeit in so manchem forum angeht, da geb ich dir vollkommen recht! nirgendwo, is so schön wie daheim, also hier
wegen dem beitrag, kaufen für die müllhalde, muss ich sagen, das die teile die man vor und kurz nach dem krieg baute, äusserst robust waren und anscheinend für die ewigkeit gebaut wurden. sofern man sie gut behandelt. wo kriegst du heute noch nen motor, der die fetttöpfe für die schmierung gleich mit dabei hat???
also viel spass und vor allem finderglück beim einrichten deiner werkstatt. ich seh schon den tag kommen, wo du dir deinen ersten maschinenhammer kaufst und uns voller stolz, deinen starken helfer präsentierst!
also viel spass im forum!
grüsse aus der schönen oberpfalz!
ingo
http://naabtal-klinge.de/
........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du Hammer schlage zu!..........
______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!
Re: Schon wieder ein Neuer
von lawi-to am 24.03.2012 20:04Ein herzliches willkommen auch von mir, und viel freude hier im Forum.
Gruß aus dem Brandenburger Land.
Der Achim