Widderkopf-Wandhaken schmieden

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Torsten

59, Männlich

Beiträge: 537

Re: Widderkopf-Wandhaken schmieden

von Torsten am 03.12.2012 20:37

auch von mir Daumen hoch gefällt mir sehr gut!!!
Wär was für meine Werkstatt!


Tschau Torsten

Antworten

Burgschmied...

30, Männlich

Moderator

Beiträge: 266

Re: Widderkopf-Wandhaken schmieden

von Burgschmied.Daniel am 03.12.2012 15:18

Klar, wäre toll, wenn du das machen könntest! Vll. magst du mir ja vorher die Anleitung nochmal per PM schicken, damit ich sehen kann, was du mit meiner Anleitung gemacht hast .

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.12.2012 15:19.

Darth

58, Männlich

Beiträge: 19

Re: Widderkopf-Wandhaken schmieden

von Darth am 03.12.2012 15:17

Hallo Daniel,

super Anleitung, wenn es Dir nichts ausmacht würde ich gerne die Anleitung als pdf-File in den Anleitungsordner reinstellen.
Sag bitte mal kurz Bescheid ob du damit einverstanden bist.

Gruß
Rolf

Antworten

schakaa

61, Männlich

Moderator

Beiträge: 526

Re: Widderkopf-Wandhaken schmieden

von schakaa am 03.12.2012 11:45

Das ist ne schöne Arbeit Daniel, gefällt mir sehr gut.

Grüße Peter

meine Homepage

Einfach nur schön das Schmiedeleben



Antworten

Burgschmied...

30, Männlich

Moderator

Beiträge: 266

Re: Widderkopf-Wandhaken schmieden

von Burgschmied.Daniel am 03.12.2012 00:47

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Ich möchte auf ein paar Punkte eingehen:

 

- Die Hörner sind nicht zu heiß geworden, sondern ich habe sie einmal zu kalt gearbeitet, daher die Risse.

- Ich werde mal daran arbeiten, das Borax etwas sparsamer einzusetzen. Da ich es aber dennoch nur gelegentlich      verwende und auch die Dämpfe nicht direkt inhaliere, sehe ich - auch nach Rücksprache mit meiner Apothekerin - keine  direkte Gefahr für eine Gesundheit oder meine Potenz.

- An so einen Ambosssattel oder einer Schneidplatte mit Stecker fürs Vierkantloch habe ich ausch schon gedacht. Werde  mal schauen, ob ich jemanden finde, der mir ein Stück 25mm vierkant an die Platte schweißt, ich selbst hab kein  Schweißgerät (oder ich zapfe das selbst).

- Den Trick das mit einer Messingbürste zu veredeln kenne ich, fand ich bei diesem Projekt aber unpassend.

- Meinen Schraubstock will ich unbedingt demnächst mal ordentlich befestigen, das nervt mich auch ungemein!


Gruß
- Daniel 

Antworten

Hobbyschmiede

62, Männlich

Beiträge: 497

Re: Widderkopf-Wandhaken schmieden

von Hobbyschmiede am 02.12.2012 11:35

Moin Daniel,

schönes Teil hast Du da geschmiedet sieht gut aus !

Noch eon Tipp von mir , wenn du ein Stück vierkant Rohr oder voll Material an deine Spaltplatte schweißt rutscht  Dir diese nicht mehr hin und her und Du kannst noch besser mit dem Meisel arbeiten. 

Gruß von der Grenze



Jörg



Und immer schön das Feuer schüren

Antworten

Recycler

59, Männlich

Beiträge: 41

Re: Widderkopf-Wandhaken schmieden

von Recycler am 02.12.2012 10:30

Hallo Daniel,

schönes Teil, gut gemachter Film.
Einen einzigen Verbesserungsvorschlag möchte ich anbringen: Du solltest Deinen Schraubstock mal befestigen, diese Wackelei würde mich bei der Arbeit verrückt machen, ausserdem geht da Schlagenergie verloren.

mfG. Detlef

Antworten

Klaeus
Gelöschter Benutzer

Re: Widderkopf-Wandhaken schmieden

von Klaeus am 02.12.2012 10:05

Schön gemacht. Das einzige was mir nicht gefällt ist wie du das Borax aufträgst. Vergiss nicht dass Borax Erbgutschädigend ist. Ein Erbsengroßes Stück in der Schweißnaht hätte genügt. Auserdem ist das Borax bei der Schweißtemperatur so flüssig dass das meiste dir eh rausläuft. Viele Schmiede geben deshalb Sand oder Rost/Feilenspäne/Zunder bei, um die Viskosität etwas herunterzusetzen.

Antworten

flammer

61, Männlich

Beiträge: 63

Re: Widderkopf-Wandhaken schmieden

von flammer am 02.12.2012 06:08

Seit gegrüßt ihr ehrbaren handwerker,

 

Lieber Daniel du hast eine sehr schöne Arbeit erstellt. Im Video sieht die Vorgehensweise sehr professionell aus.

Am horn ist es wohl bissel heis geworden ? Da kann man aber drüber weg sehen. In Video hast di mit dem Wikelschleifer

die Oberfläche geschliffen. Tipp: versuch mal das nächstemal das noch heisse Werkstück mit einer Messingdrahtbürste zu bürsten. Aber keine aus dem Baumark die sind nicht so gut.

 

gechmiedete Grüße Flammer

Meine Modellbau Seite 

Meine schmiede Seite

Antworten

Timm

50, Männlich

Beiträge: 347

Re: Widderkopf-Wandhaken schmieden

von Timm am 02.12.2012 01:19

Moin,
der ist wirklich klasse geworden!

Gruß,
Timm

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum