kleiner Fallhammer

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1822

kleiner Fallhammer

von DerSchlosser am 25.12.2018 14:07

für meine zukunftige Museumsschmiede ist mir ein kleiner Fallhammer zugelaufen ( Bärgewicht ca. 50-70 KG). Noch gehört er nicht mir, aber er ist versprochen. Für den doppelten Schrottpreis , finde ich ein Schnäppchen.
Ich hatte ursprünglich nicht vor, so etwas aufzustellen, aber wenn der kleine unbedingt will...dann ändere ich mal eben mein Konzept  Doch seht selbst:
Fallhammer2.jpg
Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.12.2018 14:08.

Steffen

41, Männlich

Beiträge: 543

Re: kleiner Fallhammer

von Steffen am 25.12.2018 23:25

Das passt einfach historisch wunderbar in die Ecke. Freut mich sehr, dass Du einen bekommst!

Grüße aus dem Oberberg

Steffen

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1822

Re: kleiner Fallhammer

von DerSchlosser am 23.02.2019 17:52

heute haben Tommi und ich angefangen ihn zu demontieren.
Als erstes die Führungsstangen seitlich losgeschraubt, dann vorsichtig das Bärchen entnommen, dann die Führungen samt Brille .
Nun die Schabotte mir Brechstangen hochgehebelt und auf Klötze gesetzt.
Der nächste Akt wird das rausbugsieren aus dem Keller sein
Geschätze Gewichte: Bärchen 40-50 KG Schabotte 300-400 KG.
Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.02.2019 17:54.

Gravedigger
Gelöschter Benutzer

Re: kleiner Fallhammer

von Gravedigger am 23.02.2019 18:37

Hallo Martin,
Glückwunsch zu Deinem Schnapper, schön das der Ärmste ein neues Zuhause bei Dir gefunden hat.
Gruß aus Nordhessen
Manni

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: kleiner Fallhammer

von Tommi am 23.02.2019 21:21


Schabotte auf Rollwagen.


1232019211814.jpg

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Steffen

41, Männlich

Beiträge: 543

Re: kleiner Fallhammer

von Steffen am 24.02.2019 20:29

Wow, was für ein Biest! Ist ersuchtlich, wie sie hergestellt wurde?

Grüße aus dem Oberberg

Steffen

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: kleiner Fallhammer

von Tommi am 24.02.2019 21:12

Vermutlich Guss im Körper.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

DL1LBN

67, Männlich

Beiträge: 347

Re: kleiner Fallhammer

von DL1LBN am 26.02.2019 22:27

Moin Martin
Wie wird denn der Bär hochgezogen? Ich habe schon fleißig Bücher gewälzt und im Netz geschnüffelt, aber fast immer wird nur beschrieben, wie mit Reibrädern o.ä. der Riemen hochgezogen wird. Es war aber nichts zu finden, ob es eine Begrenzung nach oben gibt, oder ob man selbst aufpassen muss, dass man nicht zu weit hochziehen lässt. Im Krenzer Hammer war das so weit oben auch nicht genau zu sehen.
Wie ist das bei Deinem Fallhammer gelöst?

Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1822

Re: kleiner Fallhammer

von DerSchlosser am 27.02.2019 08:07

hallo Christoph,

die kleineren Riemenfallhämmer werden "per Hand" gezogen, d.h. der Riemen hängt vorne lose von der Rolle herunter und hat einen Handgriff an welchem der Schmied nach unten zieht und so die erforderliche Reibungskraft erzeugt. Die Welle muß sich natürlich drehen sonst klappt das nicht.

Ein Beispiel gefällig? Spatenschmiede

zum Thema Begrenzung: diese Hämmer (auch bei Krenzer) haben oben eine sogenannte "Brille", also einen Rahmen welcher die beiden Führungsstangen miteinander verbindet und ein zu weites Hochziehen des Bären verhindert.

Man sollte aber schon vorsichtig sein, "volle Pulle" unter die Brille zu donnern ist nicht so toll.

ich hoffe ich konnte weiterhelfen...

Gruß Martin DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.02.2019 09:03.

DL1LBN

67, Männlich

Beiträge: 347

Re: kleiner Fallhammer

von DL1LBN am 27.02.2019 20:24

Danke Martin,
hab ich mir schon gedacht. Also immer schön selber aufpassen, damit es nicht oben hämmert statt unten.

Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum