Die etwas andere Zange
[ Go to bottom | Go to latest post | Subscribe to this topic | Latest posts first ]
Die etwas andere Zange
from c.baum on 02/25/2023 10:59 AMIm englischen würde man sagen „need a tool, make a tool“. Und tatsächlich ist genau dieser Aspekt neben dem Recycling das faszinierende am Schmieden. Gebraucht wird eine Zange, um quasi ein Bauteil in einen schmalen Kanal einzuführen. Da die einzubringende Länge über einem Meter liegt, schied hier die klassische Zange aus, da ja mit der Hebellänge auch die hintere Öffnungsweite zunimmt. Daher habe ich dieses Konzept gewählt. Ausgangsmaterial war eine Spiralfeder und ca. 1,5m 6er Rund. Gesamtlänge der Zange ist 1,35m. Der Profi-Schmied hätt hier sicherlich noch einige Verbesserungen parat. Ich bin erstmal froh, dass es überhaupt eine Zange und kein Schuhlöffel geworden ist. Und ich hoffe sie erfüllt ihren Zweck.
Re: Die etwas andere Zange
from Tamme on 02/25/2023 05:00 PMHut ab, vor der Idee. Find die Lösungsorientierte Umsetzung einfach nur klasse
Re: Die etwas andere Zange
from Knoesterpitter on 02/26/2023 07:26 PMGuten Abend Christian, eine wirklich gute Idee und sauber umgesetzt. Das wird funktionieren.
Gruß Hermann
Re: Die etwas andere Zange
from HACHIJURO on 02/26/2023 07:31 PMGanz toll! Sieht gut und funktional aus? Patentierte Lösung?
Freundliche Grüße
Jean
Re: Die etwas andere Zange
from c.baum on 02/27/2023 05:38 AMPatentierte Lösung?
Natürlich nicht ;) Lade gern zum Nachbau ein.
Freut mich, dass das Stück so großen Zuspruch findet.
Re: Die etwas andere Zange
from dengelbengel on 03/02/2023 08:08 PMWieso froh, dass es kein Schuhlöffel geworden ist? Das ist doch DIE Idee: Den Oberbeck der Zange oben leicht konkav breiten, dann kann man mit dem Unterbeck das Fersenteil fassen und ziehen. Alters- und behindertengerecht, oder für bückfaule Leute. Ooooder: Sieht stylisch aus: mittelalterliches Werkzeug der Straßenfeger zum Kippen- und Dosensammeln. ;-)