Geburtstagsmesser zum 30.

1  |  2  |  »  |  Last [ Go to bottom  |  Go to latest post  |  Subscribe to this topic  |  Latest posts first ]


Conni

61, male

Moderator

Posts: 262

Geburtstagsmesser zum 30.

from Conni on 02/27/2023 02:49 PM

Ich habe für meinen Sohn zum 30. Geburtstag endlich mal wieder ein Damastmesser fertig bekommen. Das Messer ist aus einem zweibahnigen Torsionsdamast mit Zwischenlagen aus Lagendamast (Rest aus einem Versuch). Der Torsionsdamast ist aus 97 Lagen Feilenstahl mit Ni75.

Bei den Hölzern für den Griff bin ich mir nicht so sicher. Sind alles Reste aus einem Geschenk, aber alles augenscheinlich Tropenhölzer. Die Zwischenlagen sind aus weißem Vulkanfiber.

Lederscheide gibt es auch dazu. Aber irgendwie konnte ich nur ein Bild einstellen.

 

Anregungen und Kritiken sind ausdrücklich erwünscht.

 

Gruß Thomas

 

Reply

Conni

61, male

Moderator

Posts: 262

Re: Geburtstagsmesser zum 30.

from Conni on 02/27/2023 04:14 PM

Der Nickelstahl ist natürlich 75Ni8 und nicht Ni75.

Gruß Thomas

 

Reply

DerSchlosser

60, male

Moderator

Posts: 1853

Re: Geburtstagsmesser zum 30.

from DerSchlosser on 02/28/2023 09:02 AM

Hallo Thomas,

das Messer sieht sehr profimäßig aus! Alle Achtung!😎

Gruß Martin

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Reply

HACHIJURO

80, male

Posts: 177

Re: Geburtstagsmesser zum 30.

from HACHIJURO on 02/28/2023 10:33 AM

Thomas,

das ist ein tolles Messer geworden! Ein sehr schönes Geschenk!

Freundliche Grüße

Jean

Reply

volker53

72, male

Posts: 737

Re: Geburtstagsmesser zum 30.

from volker53 on 02/28/2023 11:30 AM

Hi Conni, auch mir gefällt das Messer sehr. Nicht zu groß, klare Linien und ein schöner Griff. Super!!! Wie stark ist der Klingenrücken?

Noch interessanter kann der Griff aussehen, wenn die Zwischenlagen etwas bogenförmig ausgeführt werden, in etwa so:

ich mache das manchmal so. Volker

Reply

Conni

61, male

Moderator

Posts: 262

Re: Geburtstagsmesser zum 30.

from Conni on 02/28/2023 12:31 PM

Dank für die vielen "Blumen".

@ Volker: das mit den Bögen am Materialwechsel versuche ich dann beim nächsten mal. Habe mich jetzt noch nicht rangetraut. Ebene Flächen sind eben einfacher herzustellen.😉 Der Klingenrücken ist an der stärksten Stelle 3 mm.

Gruß Thomas

 

Reply Edited on 02/28/2023 12:32 PM.

Knoesterpitter

77, male

Posts: 84

Re: Geburtstagsmesser zum 30.

from Knoesterpitter on 02/28/2023 09:22 PM

Guten Abend Thomas,

ein wirklich schönes Messer hast Du für Deinen Sohn geschmiedet, ein stilvolles Geschenk.

Herzliche Grüße

Hermann

 

Reply

volker53

72, male

Posts: 737

Re: Geburtstagsmesser zum 30.

from volker53 on 03/01/2023 11:08 AM

Thomas Behnke (Conni), 28. Februar 2023 um 11:31

Dank für die vielen "Blumen".

@ Volker: das mit den Bögen am Materialwechsel versuche ich dann beim nächsten mal. Habe mich jetzt noch nicht rangetraut. Ebene Flächen sind eben einfacher herzustellen.😉 Der Klingenrücken ist an der stärksten Stelle 3 mm.

@ conni, die Bögen herzustellen ist auch nicht besonders schwierig. Ich hefte dazu zwei gleichgroße Griffhölzer aufeinander. Dann zeichne ich die Bögen an und säge sauber aus. Damit sich beim verkleben nichts verschiebt baue ich mir aus Leisten eine kleine Hilfskonstruktion. So hast Du auch gleich für den nächsten Griff das gleiche als Negativ.

Kannst Du noch ein Bild vom Muster der Damastklinge zeigen?

VM

Reply

Conni

61, male

Moderator

Posts: 262

Re: Geburtstagsmesser zum 30.

from Conni on 03/01/2023 11:59 AM

Hallo Volker,

wie gesagt, das mit den Bögen im Griff werde ich mal in Angriff nehmen und deinen Rat befolgen.

Ich habe jetzt mal ein Foto vom Messer an den Beitrag angehängt. Dann wird das Foto separat geöffnet und du kannst es dann beliebig vegrößern.

 

Nachtrag: Ich kann jetzt gar keine Fotos mehr in meine Beiträge einfügen. Kriege immer wieder die Meldung, dass zu wenig Speicher da ist und ich Fotos löschen soll (was ich schon gemacht habe). Ich bin genervt. 😡

Gruß Thomas

 

Reply Edited on 03/01/2023 12:02 PM.

volker53

72, male

Posts: 737

Re: Geburtstagsmesser zum 30.

from volker53 on 03/01/2023 07:25 PM

Thomas Behnke (Conni), 1. März 2023 um 10:59

Hallo Volker,

wie gesagt, das mit den Bögen im Griff werde ich mal in Angriff nehmen und deinen Rat befolgen.

Ich habe jetzt mal ein Foto vom Messer an den Beitrag angehängt. Dann wird das Foto separat geöffnet und du kannst es dann beliebig vegrößern.

 

Nachtrag: Ich kann jetzt gar keine Fotos mehr in meine Beiträge einfügen. Kriege immer wieder die Meldung, dass zu wenig Speicher da ist und ich Fotos löschen soll (was ich schon gemacht habe). Ich bin genervt. 😡

ja fotos hochzuladen ist hier wohl ein allgemeines problem. bei mir klappt es auch nicht immer 

vm

Reply
1  |  2  |  »  |  Last

« Back to forum