Kunstharz oder Kunstharz, wer kann helfen....

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


naabthalsch...

47, Männlich

Beiträge: 545

Kunstharz oder Kunstharz, wer kann helfen....

von naabthalschmied am 30.12.2012 18:53

Ich suche nach Kunstharz welches sich noch gut in ausgebohrte Messergriffe gießen lässt! Zur Zeit verwende ich das Harz von Conrad Elektronik, weil der bei uns um die Ecke ist..... Es ist mir etwas zu zäh! Es will nicht richtig in die Bohrung laufen....

Hat jemand gute Tips und Bezugsquellen, wo Preis/Leistung in Ordnung sind?





Ingo


 
http://naabtal-klinge.de/

........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du  Hammer schlage zu!..........

______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!

Antworten

Flo78

45, Männlich

Beiträge: 111

Re: Kunstharz oder Kunstharz, wer kann helfen....

von Flo78 am 30.12.2012 19:08

Ich verwende pattex stabilit express. Ist zwar teuer abet bin damit recht zufrieden.
Tip: die 75g packung ist relativ billiger als die kleine.

Antworten

naabthalsch...

47, Männlich

Beiträge: 545

Re: Kunstharz oder Kunstharz, wer kann helfen....

von naabthalschmied am 30.12.2012 19:16

Naja ich hab da an etwas grössere Gebinde gedacht, weil ich mit dem Harz noch anderes Vorhabe.


Wie ist das, kann man Harz verdünnen?


 
http://naabtal-klinge.de/

........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du  Hammer schlage zu!..........

______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!

Antworten

Flo78

45, Männlich

Beiträge: 111

Re: Kunstharz oder Kunstharz, wer kann helfen....

von Flo78 am 30.12.2012 19:25

Schau mal aif der seite von r+g. Die hanen grosse auswahl und auch grossgebinde

Antworten

pit03

65, Männlich

Beiträge: 848

Re: Kunstharz oder Kunstharz, wer kann helfen....

von pit03 am 30.12.2012 19:44

Nabend @llen.
Da ich nebenbei auch RC-Modellbau betreibe kenne ich mich mit diversen Klebern aus.
Zum einkleben von Griffen verwende ich Epoxyd Harz (2 Komponenten). Polyersterharz ist mit zu spröde.
Epoxydharze werden flüssiger wenn man sie erwärmt. Binden jedoch dann auch scheller ab!!
Der vorteil ist auch das Tempern des Harzes, dadurch gewinnt man eine höhere festigkeit.

Hier ein Link zu Keberharzen (auch in größeren mengen).

Klick!

Zu allen Klebern gibt es auch ein Merkblatt mit diversen hinweisen! Link:

Merkblatt.

Ich wünsch Euch auch allen einen guten Rutsch. der pit03.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.12.2012 19:50.

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Kunstharz oder Kunstharz, wer kann helfen....

von Damastschmied am 30.12.2012 19:56

Epoxydharze werden flüssiger wenn man sie erwärmt

Hatte gedauert,aber nach Jahren bin dann doch darauf gekommen,vor allem hilfreich wenn der Schlitz manchmal nur 2mm ist.
Nehme nur 5 min. Zeug,Menge kann ich schon gut abschätzen oder ich habe was,was auch Restkleber gebrauchen kann.
Nehme einen alten Esslöffel,mal rühre ich erst die Komponenten zusammen mal auch erst nach dem erwärmen mit einem unter gehaltenen Feuerzeug,es soll aber nur Warm werden nicht mehr.

Gruß Maik

Homepage

Antworten

holzwurm

65, Männlich

Beiträge: 4

Re: Kunstharz oder Kunstharz, wer kann helfen....

von holzwurm am 30.12.2012 20:14

Moinsen,
Ja in berenztem Maße und nach entsprechneden Versuchen.
Epoxy kann mit Aceton verdünnt werden. Es gibt auch spezielle Epoxyverdünungen.
Aber besser ist es immer das Epoxy mit entsprechender Viskostät zu nehmen .Ggfls erwärmen, dann fließt eigentlich alles wie die Hölle. Wozu verdünnen,willst Du damit was einstreichen wie z.B Holz?
E-bay Laden mapau27 ist ein Lieferant von dem ich schon mehrfach gekauft habe. <Für Messergriffe ist das voll OK.
Für einen Freund habe ich mal aus anderer Quelle Epoxy unter 4 € in 60 KG Menge besorgt. Damit  wurde win Mineralgußbett für eine CNC Fräse  hergestellt.
Hier wurden die Steine vorgewärmt und dann mit dem Harz/Härter gemischt. Ging dann böse schnell und warm ab das Ganze. Ob diese Quelle noch liefert und ich einen Kontakt hinkriege?
Gruß
Erhard  
PS Guten Rutsch Allen

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Kunstharz oder Kunstharz, wer kann helfen....

von Damastschmied am 31.12.2012 12:46

Epoxy unter 4 € in 60 KG

Das ist kein Tippfehler

Beim einfüllen des Epoxi ist das wichtigste,das gleichzeitig die Luft entweichen kann.

Gruß Maik

Homepage

Antworten

Armadillo

59, Männlich

Beiträge: 109

Re: Kunstharz oder Kunstharz, wer kann helfen....

von Armadillo am 31.12.2012 16:21

Welches Epoxy-Produkt würdet Ihr für selbstgemachtes Micarta empfehlen?

Antworten

flammer

60, Männlich

Beiträge: 63

Re: Kunstharz oder Kunstharz, wer kann helfen....

von flammer am 31.12.2012 17:09

Moin,

für alle die sich über Harze schlau machen möchten kann ich di Fa. R&G Empfehlen. Ich kaufe da meine Harze für meine Flugmodelle.

http://www.r-g.de/

 

Ich würde immer Epoxydhatz verwenden und kein Poliesterhartz.

 

flotte Grüße

 

 

Meine Modellbau Seite 

Meine schmiede Seite

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum