Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  11  |  12  |  13  |  14  |  15  ...  4358  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 43577 Ergebnisse:


c.baum

39, Männlich

Beiträge: 333

Re: Einfaches Metall für Anfänger

von c.baum am 05.09.2024 06:05

Willst Du den Stahl kaufen oder im Schrott zusammensuchen? Im ersteren Fall ist klar: Beim örtlichen Stahlhändler Baustahl. Günstig, gut zu schmieden. Vom Schrott wird schwer, da du meist nicht weißt, was drin ist. Dafür ist es günstig. 

Antworten

Thorsted

-, Männlich

Beiträge: 3

Re: Einfaches Metall für Anfänger

von Thorsted am 04.09.2024 23:21

Julian, 4. September 2024 um 22:09

Ich denke erstmal so grob alles was nicht gehärtet wird also so richtung Zangen,Nägel,Haken usw. Ich weiß dinge wie Klingen,Äxte,Hämmer usw müssen gehärtet werden was mit so einem stahl nicht geht. Ich denke daher eher an Anfänger Projekte nichts all zu Kompliziertes bei dem viel schief gehen kann     

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.09.2024 23:22.

enter_your_...

34, Männlich

Beiträge: 187

Re: Einfaches Metall für Anfänger

von enter_your_name am 04.09.2024 22:09

Hallo und herzlich willkommen!

Es kommt ja immer darauf an, was Du damit machen möchtest und ob der Stahl am Ende bestimmte Eigenschaften haben soll. Möchtest Du auch erste Werkzeuge herstellen, um weitere Werkzeuge herstellen zu können, um dann damit Werkzeuge herzustellen, damit Du ein bestimmtes Projekt umsetzen kannst... dann brauchst Du mehr als nur Baustahl.

 

Was schwebt dir denn so vor?

 

Viele Grüße!

 

Antworten

Thorsted

-, Männlich

Beiträge: 3

Einfaches Metall für Anfänger

von Thorsted am 04.09.2024 21:28

Hey Leute bin neu hier Schmiede seit ca 2 Wochen aktiv. Habe bis jetzt mit Metall gearbeitet das so rumlag.

Betongstahl hat am besten funktioniert bzw war sehr leicht zu formen, würde mir daher gerne mehr solcher stähle zulegen und wollte hier mal fragen was ihr mir so empfehlen würdet.

Hatte nach ein wenig Recherche S235JR im sinn da es wie Betongstahl wenig Kohlenstoff hat (0,17%).

Hoffe auf euren rat ich danke euch im voraus 

MFG Thorsted 

Antworten

Peter_Brunner
Administrator

37, Männlich

Schmieden Werkzeuge

Beiträge: 709

Johannes Angele Verstorben

von Peter_Brunner am 28.08.2024 13:47

Mit großer Trauer habe ich die Nachricht vom Tod unseres geschätzten Kollegen Johannes erhalten.

Johannes war ein außergewöhnlicher Mensch, der sich immer mit vollem Herzen für unsere Gemeinschaft eingesetzt hat. Mit seinem offenen Ohr und seiner Bereitschaft, zuzuhören und zu helfen, hat er uns alle bereichert. Ich bin dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, ihn kennenzulernen, und denke gerne an die vielen bereichernden Gespräche und gemeinsamen Momente zurück.
Mit Ihm hat unser Handwerk eine echte wahre Persönlichkeit und einen engagierten Fürsprecher verloren.

Stück davon
Peter

Antworten

helenma

-, Männlich

Beiträge: 3

Re: Fenstergitter

von helenma am 23.08.2024 11:55

Ich dachte auch, dass es viel mehr Arbeit ist. Aber einige Leute haben mich ermutigt. Jetzt denke ich, dass es möglich ist, so etwas zu machen, ohne eine Hypothek aufnehmen zu müssen. Ich möchte auch meine eigenen Eisengitter herstellen. Ich dachte aber, dass ich dafür viel mehr investieren müsste. Mit der Hilfe eines Freundes habe ich gesehen, dass das nicht so ist. Jetzt denke ich, dass ich diese Zäune und auch die Struktur für einen Sonnenshutz bauen werde. Ich glaube nicht, dass es so schwierig sein wird. Wenn ich verstehe, wie man es macht... bin ich sicher, dass die folgenden Projekte einfacher sein werden.

Antworten

trommer-arc...

67, Männlich

Beiträge: 5

größere Gießzangen

von trommer-archaeotechnik am 22.08.2024 18:32

Hallo,

 

bei uns in der Werkstatt stehen noch 2 große Gieß-Zangen und ein Tiegel, die wir nicht mehr benötigen.

Für alle 3 Stücke hätte ich gerne noch 50,00 €

Kontakt

Frank Trommer

www.trommer-archaeotechnik.de

Antworten

trommer-arc...

67, Männlich

Beiträge: 5

Lufthammer Gesenkaufnahme Kuhn/Reiter 34 kg

von trommer-archaeotechnik am 22.08.2024 18:28

Hallo,

wir haben eine Lufthammer-Gesenkaufnahme für einen Kuhn/Reiter Lufthammer mit 34 kg, die wir nicht mehr benötigen.

Diese passt auch in manche Hämmer mit 50 kg Bärgewicht, es kommt da auf den Durchmessers des zapfen an.

Wir haben für die Reparatur unseres Hammers 2 Stück anfertigen lassen, brauchen das zweite Stück jetzt aber nicht mehr.

Kostenpunkt 350,00 €.

Kontakt. www.trommer-archaeotechnik.de

Frank Trommer

 

Antworten

helenma

-, Männlich

Beiträge: 3

Re: Fenstergitter

von helenma am 21.08.2024 00:55

Danke für die Information

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1849

Re: Herstellung von Blankwaffen aus Solingen....

von DerSchlosser am 11.08.2024 14:37

Hallo Pit,

habe das Video durch Zufall heute morgen auf "Jutjub" gesehen, wirklich sehr interessant!

LG Martin DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  11  |  12  |  13  |  14  |  15  ...  4358  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite