Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 27 | 28 | 29 | 30 | 31 ... 4358 | » | Letzte
Die Suche lieferte 43577 Ergebnisse:
Re: wenig geschmiedetes
von DerSchlosser am 15.12.2023 17:0315x25? das scheint mir wirklich sehr klein zu sein. Wie groß ist denn der (das?) Sappie geworden? Könntest Du noch weitere Fotos einstellen?
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Re: wenig geschmiedetes
von DerSchlosser am 14.12.2023 16:23hallo Martin,
schöne Arbeit! Was hast Du als Ausgangsmaterial genommen?
Gruß Martin
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Re: wenig geschmiedetes
von Martin5 am 14.12.2023 13:18für einen Arbeitskollegen einen Handsappie geschmiedet. Aus c45
Leider ist das Haus etwas schräg geworden.
Re: Schmiedehammer Schnäppchen für 5€
von DerSchlosser am 11.12.2023 15:34heute auf der Seite von Angele:
Dieser Artikel ist leider nicht mehr verfügbar!
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Re: Schmiedehammer Schnäppchen für 5€
von DerSchlosser am 10.12.2023 15:31Also die 290° waren natürlich nur anhand der Anlassfarben geschätzt. So genau bekommt man das ja nicht hin, wenn man mit der anlaufenden Restwärme anlässt. Habe dann beim zweiten Versuch etwas eher abgekühlt. Wichtig ist ja in diesem Fall das Ergebnis: ja, die Schnäppchenhämmer lassen sich härten
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Re: Zwei Messerklingen und eine Zange
von Argento am 10.12.2023 00:51Wie ich die Bilder rein bekomme dass man sie gleich sieht, keine Ahnung.
Editieren kann ich auch nix mehr.
Wenn ich ehrlich bin, interessiert es mich auch nicht mehr wirklich.
Das Forum ist praktisch tot, ist leider so.
Meine Zeit die ich neben der Arbeit noch übrig habe bring ich sinnvoller durch.
Re: Schmiedehammer Schnäppchen für 5€
von enter_your_name am 09.12.2023 18:44290° ist natürlich auch recht hoch, laut Anlassschaubild bekommst Du da ja dann "nur" irgendwas zwischen 50 und 47 HRC. Ggf. hat das die Feile dann überhaupt nicht mehr beeindruckt, obwohl eine gewisse Härte erreicht war.
Re: Schmiedehammer Schnäppchen für 5€
von DerSchlosser am 09.12.2023 15:56so, einige von euch warten ja auf das Ergebnis meines Härteversuches:
Zuerst habe ich den Hammerkopf vorschriftsmäßig auf 820-850° erwärmt, dann Finne und Bahn abgeschreckt (Finne ins Wasserbad, und mit einer "Scheppe" Wasser über die Bahn laufen lassen. So bleibt das Auge weich) , dann mit der Restwärme auf ca. 290° angelassen. Da ich kein Härteprüfgerät habe, den Feilentest mit einer alten Feile gemacht.
Überraschiung: die Feile greift wie beim ungehärteten Hammer Also doch kein C45? Kann nicht sein! Also den Hammerkopf nochmal erwärmt, diesmal auf ca. 1000° (gelbrot bis dunkelgelb), etwas niedriger angelassen ca. 260 - 270°. Und siehe da, die Feile greift zwar noch etwas, doch es ist ein deutlicher Unterschied zu vorher zu spüren!
Habe das dann mit 2 weiteren Hämmern gemacht, hat funktioniert
Jedenfalls waren die Dinger für mich kein Fehlkauf Werde sie zukünftig für Schmiedekurse einsetzen...
PS: wen's interessiert, hier mal eine Härteanleitung für C45, von der Fa. Angele:
https://www.angele-shop.com/media/pdf/21/e9/08/angele-haertevorschrift-c45.pdf
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Zwei Messerklingen und eine Zange
von HACHIJURO am 09.12.2023 10:46Vielen Dank!
Dann liegt es sicher an meiner Anlage, die weit entfernt vom Rooter ist. Da reicht wohl das WLAN nicht ganz!
Freundliche Grüße
Jean