Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 37 | 38 | 39 | 40 | 41 ... 4358 | » | Letzte
Die Suche lieferte 43577 Ergebnisse:
Re: Federhammer unbekannter Hersteller
von PARX am 18.09.2023 22:00Bei dem Gewicht von 800kg dürfte ein Bärgewicht von 20-30 kg dahinter stecken. Du kannst ja mal eine Waage unter den Bär stellen und ihn ablassen.
Was meinst du mit der Drehzahlregelung. Das was man dort an Elektik sieht, ist eine Stern-Dreieck-Schaltung, die man zur Anlaufstrombegrenzung braucht. Sowas wirst du auch am neuen Standort brauchen. Ansonsten regelt sich der Hammer über den Schlupf über die Riemenscheibe.
Was das Fundement betrifft. Beton, so schwer wie möglich. 50 x Bärgewicht ist so eine Faustformel. Den Hammer dann direkt auf das Fundament schrauben. Ggf. max. eine Lagedachpappe unterlegen, um Unebenheiten auszugleichen. Je nach Örtlichkeit (Nachbarn!) würde ich das Fundament zum restlichen Boden entkoppeln. Wenn du hier die Suchfunktion bemühst, dann findest du einige gute Fundamentkonstruktionen.
Glück Auf!
Folgt PARX auf Instagram https://www.instagram.com/parxforging/
Re: Federhammer unbekannter Hersteller
von Florian2 am 18.09.2023 16:46Julian, 18. September 2023 um 16:29Hallo und herzlich Willkommen!
Bilder vom ganzen Hammer wären wirklich hilfreich.
Es scheint ein Modell zu sein, bei dem Schabotte und Hammer getrennt sind, richtig?
Viele Grüße
Julian
Ja genau, die Schabotte ist getrennt vom Hammer…
hier noch mehr Bilder. (Hoffe, dass ich sie richtig hochgeladen habe)
Danke
Florian
Re: Federhammer unbekannter Hersteller
von enter_your_name am 18.09.2023 16:29Hallo und herzlich Willkommen!
Bilder vom ganzen Hammer wären wirklich hilfreich.
Es scheint ein Modell zu sein, bei dem Schabotte und Hammer getrennt sind, richtig?
Viele Grüße
Julian
Federhammer unbekannter Hersteller
von Florian2 am 18.09.2023 15:20Hallo allerseits!
bin neu im Forum.
Kurz zu mir:
Ich tüftle und werke für mein Leben gern. Bin Maschinenbauer und habe mir zuhause eine kleine Werkstatt mit Amboss, Banschleifer, Esse, Drechselbank, Schweißgerät,… eingerichtet.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Hab‘ kürzlich in der Nähe von mir einen Federhammer erstehen können.
Das Gerät schätze ich auf 800kg und laut Vorbesitzer wurde es vor etwa 60 Jahre in Graz , Österreich bei einem Maschinenhändler gekauft.
Leider finde ich kein Typenschild und auch im Internet kein ähnliches Modell.
Das Fundament plane ich mit massiven Leimbindern , welche auf einer Bodenplatte aus Beton verschraubt werden sollen.
Folgende Fragen habe ich bitte:
- Hersteller und Baujahr
- Bärengewicht
- Tipps zum Fundament
- Ist die jetzige Drehzahlregelung notwendig ?
Danke für eure Antworten!
Gruß,
Florian
Re: Hartmann Lufthammer
von Nils-Meyer am 17.09.2023 09:31Sehr cool vielen Dank.
Wenn der Hammer bei uns in der Werkstatt steht stelle ich noch mal Fotos rein…
Re: Hartmann Lufthammer
von Sebastian am 17.09.2023 08:33Hallo Nils,
das Bärgewicht von deinem Hammer beträgt 45 Kg. Die gesamte Maschine wiegt ohne Motor 1250 Kg. Ist ein wunderschöner Hartmann-Lufthammer aus dem letzten Jahrgang, bevor die Produktion dort eingestellt wurde. Wenn du Unterlagen brauchst (insbesondere was die korrekte Einstellung der Ölpumpe betrifft), schick‘ mir eine PN.
Schöne Grüße
Sebastian
Hartmann Lufthammer
von Nils-Meyer am 15.09.2023 21:01Hallo alle zusammen,
ich erwerbe grade einen Hartmann Lufthammer.
Ich bitte euch alle wenn möglich um so viele Infos wie möglich.
Er hat 63 kpm wisst Ihr wie viel Bärgewicht das sind, und wie schwer ist der Hammer (benötige ich für den Transport)
Grüße Nils Meyer
Re: Bitte um 80kg Amboss Identifizierung
von enter_your_name am 14.09.2023 23:38Geschichtsverein, 14. September 2023 um 19:48Hier wie gewünscht etwas von der Veranstaltung, die besser besucht war als erwartet.
Schön, dass das Ereignis ein Erfolg war!
Ein wichtiger Punkt ist aber: Ambosse von Peddinghaus sind nicht gegossen. Euer Modell ist aus zwei gesenkgeschmiedeten Hälften zusammengesetzt.
Viele Grüße!
Re: Bitte um 80kg Amboss Identifizierung
von Geschichtsverein am 14.09.2023 19:48Hier wie gewünscht etwas von der Veranstaltung, die besser besucht war als erwartet.
Re: Rose
von DL1LBN am 13.09.2023 22:50