Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  47  |  48  |  49  |  50  |  51  ...  4358  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 43577 Ergebnisse:


WiCon

68, Männlich

Beiträge: 220

Re: Schmieden als Nebengewerbe, Kurse, Anmeldungen, rechtliche Fragen

von WiCon am 26.05.2023 09:04

Ganz wichtig: DEINE Haftpflichtversicherung! Macht die auch mit, wenn du das Ganze gewerblich machst?

Das kann man so machen, muss man aber nicht.

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1849

Re: Schmieden als Nebengewerbe, Kurse, Anmeldungen, rechtliche Fragen

von DerSchlosser am 26.05.2023 08:01

da gebe ich dem Julian Recht 😉

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten

enter_your_...

34, Männlich

Beiträge: 187

Re: Schmieden als Nebengewerbe, Kurse, Anmeldungen, rechtliche Fragen

von enter_your_name am 25.05.2023 17:35

Hallo Hannes und herzlich willkommen!

 

Ich würde für solche Fragen immer bei den entsprechenden Stellen nachfragen und schriftliche Antworten einholen. Irgendwelche Leute aus einem Internetforum sind im Ernstfall dann eine schlechte Rechtsgrundlage.

 

Viele Grüße und viel Erfolg! :)

Antworten

Hannes2

-, Männlich

Beiträge: 1

Schmieden als Nebengewerbe, Kurse, Anmeldungen, rechtliche Fragen

von Hannes2 am 24.05.2023 22:43

Servus werte Kollegen,

 

zwar bin ich hier neu, aber zum schönen Schmiedehandwerk bin ich vor über 20 Jahren gekommen und habe damals meine Ausbildung in Bayern recht erfolgreich abgeschlossen.
Einige Umwege und gesundheitliche Probleme trieben mich leider in eine andere berufliche Richtung, aber durch Sparsamkeit und niedrige Zinsen konnte ich letztes Jahr mein lang ersehntes Projekt starten und mir eine kleine Schmiede anbauen und einrichten.
Nun bin ich fast fertig mit der ganzen Bauerei und warte nur noch auf die Abnahme durch den Herrn Schornsteinfeger.

Da ich schon etwa 30 Leute auf meiner Liste habe die meinten "das würde mich ja auch mal interessieren, kann ich mir das nen Tag ansehen und mir ein xyz schmieden?" stellen sich mir diverse Fragen die ich zwar googeln kann, wo ich aber dadurch nur 20 verschiedene Einschätzungen bekomme über Seiten die sich alle so halb mit dem Thema auskennen.
Ich meine doch ihr seid mir da die besseren Ansprechpartner. :-)

Bitte versteht meine Fragen nicht falsch, ich möchte weder irgendwen gefährden, noch bin ich geizig und drehe jeden Euro dreimal um.
Die Schmiede ist offiziell als Kleingewerbe angemeldet, da ich keinen Meister habe (nur nen Bautechniker mit Ausbildereignung) darf ich mich soweit ich das begriffen habe nur Metallbildner nennen.

 

- brauche ich eine Mitgliedschaft bei HWK / IHK?

- muss ich die BG informieren dass ich evtl Kurse bei mir abhalten möchte?

- bin ich versicherungstechnisch auf der sicheren Seite wenn ich die Kursteilnehmer vorab einweise, ihnen sage welche Maschinen sie nicht benutzen dürfen, dass sie eine eigene Haftpflichtversicherung haben müssen und ich ihnen die geeigneten PSA zur Verfügung stelle?

- ist meine Schmiede trotzdem eine Schmiede oder offiziell eine Metallbildnerwerkstatt?

 

Die Werkstatt ist bewusst recht klein gebaut worden, so dass ich keine Aufträge annehmen kann für die ich vermutlich sowieso einen Meistertitel bräuchte (Balkone, Treppengeländer, sonstiges Schwerlastzeugs).

Zwar fühlt es sich nicht so an als wär ich für die spärlichen Kollegen im Umfeld eine Konkurrenz, aber ich will nicht durch falsche Planungen irgendwo hin abgleiten wo man mir was ans Zeug flicken kann.
Ich hab immer mit großer Freude geschmiedet, war auf Märkten und hab die Leute genossen die sich für altes Handwerk interessiert haben, mir gehts gar nicht drum irgendnem Kollegen Aufträge abzuluchsen.

Vielen Dank vorab für die Antworten, angeblich kann man ja keine blöden Fragen stellen... wir werden sehen. :-)

Schöne Grüße

 

Hannes

 

 

 

Antworten

enter_your_...

34, Männlich

Beiträge: 187

Re: Neuzugänge in der Werkstatt

von enter_your_name am 24.05.2023 17:26

Tja, ein Editieren ist nicht mehr möglich, daher hier nochmal:

 

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1849

Re: Regionaltreffen NRW 2020

von DerSchlosser am 24.05.2023 17:06

Hallo Stefan,

vielen Dank für die Fotos. irgendwie waren sie allerdings dreimal eingestellt, ich habe das mal korrigiert.

Außerdem habe ich festgestellt, dass Du den Thread vom Treffen 2020 genommen hast.

Leider kann ich das aktuelle Posting nicht verschieben...

 

Gruß Martin

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.05.2023 17:13.

Martin-Thau

-, Männlich

Beiträge: 4

Re: Recherche-Frage für eine Drehbuch

von Martin-Thau am 24.05.2023 15:34

Schlauer Einwand. Ich brauche einfach die Zeit von 15 Jahren, damit sich etwas Psychologischges in den involvierten Personen entwickeln kann. Sie Stangen sind weiß lackiert, so dass man die eingesägten Stellen mit Zahnpasta tarnen kann. Ich kann auch unterstellen, dass die Mauer auf ein darunter liegendes Gitter geputzt worden ist.

Antworten

enter_your_...

34, Männlich

Beiträge: 187

Re: Recherche-Frage für eine Drehbuch

von enter_your_name am 24.05.2023 15:20

Hallo,

 

Letzteres habe ich verstanden, aber warum nicht langsam die Stange aus der Wand lösen?

Dürfte ja dann auch eventuell sogar weniger auffallen, als ein stets etwas weiter angesägter Gitterstab.

 

Viele Grüße!

Antworten

DL1LBN

67, Männlich

Beiträge: 355

Re: Schmiedetreffen in Freudenberg 2023

von DL1LBN am 24.05.2023 14:33

Es hat mal wieder richtig Spaß gemacht!

Und gelernt habe ich auch wieder mal was, herzlichen Dank an Meinhard und Ulli.
Vor allem Dank an Martin für die Einladung und Julian für den Amboss.

 

Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.05.2023 21:47.

Martin-Thau

-, Männlich

Beiträge: 4

Re: Recherche-Frage für eine Drehbuch

von Martin-Thau am 23.05.2023 20:24

Weil sich das einzig in Frage kommende Fenster an oder über einem Ort befindet, den täglich 100te von Leute frequentieren. Vor allem aber, weil das Durchsägen ca. 15 Jahre dauern muss, in denen sich für die Geschichte etwas heranbildet.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  47  |  48  |  49  |  50  |  51  ...  4358  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite