Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 48 | 49 | 50 | 51 | 52 ... 4358 | » | Letzte
Die Suche lieferte 43577 Ergebnisse:
Re: Recherche-Frage für eine Drehbuch
von enter_your_name am 23.05.2023 19:12Warum müssen die Eisenstangen durch und nicht die Wand drumherum?
Viele Grüße!
Re: Recherche-Frage für eine Drehbuch
von Martin-Thau am 23.05.2023 07:41Danke für die schnelle Antwort. Hört sich schon mal cool an!
Re: Recherche-Frage für eine Drehbuch
von c.baum am 23.05.2023 06:52Hallo Martin!
Schön, dass Du zu uns gefunden hast. Deine Frage ist natürlich nicht alltäglich. Dennoch versuche ich mal aus meiner Perspektive als Hobbyschmied und Ingenieur zu denken. Um einer Eisenstange beizukommen braucht es etwas das Härter als das Eisen ist. Das war zu Zeiten des Romans nicht viel, wenn man von Feilen absieht, die dem Protagonisten sicherlich nicht zur Verfügung standen. Heutzutage ist es deutlich einfacher an gehärtete Stähle zu kommen, da diese überall in unserem Leben vorkommen. Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass man mit Sand hier über einen langen Zeitraum zum Ziel kommt. Der ist überall vorhanden. Und wenn man den nach dem Prinzip der Seilsäge anwendet, kann man mit Sicherheit auch einer Eisenstange zu Leibe rücken. Man müsste ein Tuch oder ein Stück Seil nassmachen und den Sand aufstreuen. Oder man "schneidet" an der unteren Einfassung der Stange (wenn diese z. B. eingemauert ist) und streut den Sand drumherum. Dann könnte man auch mit einem Holzlöffel arbeiten. In der Hoffnung, dass der Gefangene den Löffel ausgetauscht bekommt, wenn dieser verschlissen ist. Der Gefangene könnte natürlich auch irgendwoher aus Zufall ein winziges Stück gehärteten Stahl bekommen, welches er dann an einem Holzgriff befestigt und wie eine Säge mit nur einem Zahn verwendet. Alles eine Frage des story tellings.
So weit meine Gedanken hierzu. Vielleicht hat ja noch wer eine andere Idee.
Re: Regionaltreffen NRW 2020
von uuups am 22.05.2023 23:06Viele Grüße aus dem Ennepetal - Stefan (uuups)
Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.
[Offenbarung 21,6]
Recherche-Frage für eine Drehbuch
von Martin-Thau am 22.05.2023 21:00Hallo zusammen,
als Drehbuchautor habe ich eine Frage an euer Fachwissen als Schmiede. Ich arbeite gerade an der Adaption des Abenteuerromans "Der Graf von Monte Christo" aus dem 18. Jahrhundert in die Gegenwart. Ein zentrales Element dieses Romans ist ein Gefängnisausbruch, der ewig lange dauert und dauern muss, da der Held in dieser Zeit ein komplettes Studium absolviert und auch äußerlich altert, sodass er nicht mehr erkannt wird, wenn er aus dem Gefängnis entkommt. Im Roman werden über 10 bis 15 Jahre hinweg endlose Tunnel gegraben, was heutzutage nicht mehr so realistisch wäre.
Ich stelle mir nun vor, dass zwei Eisenstangen in einem hoch gelegenen Fenster täglich eine halbe Stunde lang bearbeitet werden, sodass es bis zu 15 Jahre dauern würde, sie durchzubekommen. Die Geschichte soll in einem asiatischen Gefängnis spielen. Meine Frage an euch Schmiede lautet: Welches unauffällige Werkzeug könnte sich dafür eignen, Eisenstangen einerseits anzugreifen, aber so dass es etwa 300 Stunden dauern würde, um sie zu durchtrennen? Es ist am besten nicht mal irgendein verdächtiges (wie eine Säge), sondern ein Alltagsgegenstand, der zweckentfremdet wird, dadurch aber auch nicht so auffällt. Ich bitte um eure Einschätzung und Vorschläge für diese Herausforderung. Vielen Dank!
Re: Schmiedetreffen in Freudenberg 2023
von noobrider am 22.05.2023 18:37Hallo zusammen,
Mich hat es auch gefreut nach langer Zeit den ein oder anderen, mitunter für mich auch neuen (alten Hasen!) zu treffen und kennenzulernen.
Re: Schmiedetreffen in Freudenberg 2023
von enter_your_name am 22.05.2023 18:15Ich fand es auch wirklich schön, gerne wieder! :)
Und ich sehe gerade, das Museum hat auch schon ein paar Fotos auf seiner Seite: https://www.technikmuseum-freudenberg.de/
Schmiedetreffen in Freudenberg 2023
von DerSchlosser am 22.05.2023 17:30Hallo zusammen,
Es waren viele bekannte Gesichter anzutreffen und rundherum eine gelungene Veranstaltung!
Habe leider keine Fotos gemacht
Hier gibt es ein kleines Video, es ist vor allem Johannes Neuss mit seinem historischen Lufthammer zu sehen.
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Re: Vorstellung Thorald
von enter_your_name am 22.05.2023 16:28Herzlich willkommen und viel Freude hier! :)
Vorstellung Thorald
von Thorald am 22.05.2023 09:54Hallo zusammen,
ich möchte mich hiermit kurz vorstellen. Mein Name ist Thorald und ich komme aus dem schönen Freudenstadt im Schwarzwald.
Das Schmieden betreibe ich hobbymäßig seit dem Jahre 2004. Hauptberuflich bin ich gelernter Werkzeugmacher. Am liebsten schmiede ich Damastmesser jeder Art.
Schön hier sein zu dürfen,
Gruß
Thorald