Messer Schablonen
1 | 2 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Bogomir67
Gelöschter Benutzer
Re: Messer Schablonen
von Bogomir67 am 11.07.2018 12:53Da habe ich eine Anschlußflrage:
Im Internet findet man Muster für Klingen und ganze Messer. Oft haben diese Muster ein bestimmtes Format, in zwei Farbtönen:
Weiss von Euch jemand, mit welcher Software diese Zeichnungen gemacht werden? Also speziell diese?
Re: Messer Schablonen
von Steinbock1212 am 03.07.2018 20:05Zuerst habe ich einen Friction-Folder gebaut, dazu gibts im Internet genügend Anleitungen. Dann kam ein Slipjont, das schaffte ich auch mit hilfe des Internets (das übersetzt ja auch von der englischen Sprache in die Deutsche).
Für den Backlock-Klapper und den Linerlock verwendete ich dann aber die Bücher vom Messermagazin. Damit kann man einige Fehler vermeiden damit auch schon die ersten Messer brauchbar werden.
Gruss Heiri
Re: Messer Schablonen
von random am 02.07.2018 11:56Habe auch bei meinem ersten (dabei ist es dann fast auch geblieben, weitere aber in Planung) nach Schablonen gesucht. Letzten Endes dann doch selber einen Plan gemacht und damit auch ganz gut gefahren, würde ich wieder so machen. Lerneffekt deutlich höher
Re: Messer Schablonen
von volker53 am 25.06.2018 11:07Warum etwas mit Schablonen nachbauen? Gerade im Hobbybetrieb macht es doch (finde ich) am meißten Spass etwas selber auszudenken und dann umzusetzen. So bekommt man Unikate.
Vielleicht vorher ein Modell aus Pappe oder Sperrholz anfertigen um Schwachstelllen zu finden. Dann bauen. Kritisch betrachten und wieder eins bauen. Irgendwann werde sie dann immer besser.
Volker
Re: Messer Schablonen
von c.baum am 25.06.2018 05:32Als einfachste Version für den Start bietet sich ein Higo no kami an. Keine Mechanik, nicht viele Bauteile und in Japan sehr verbreitet. Im Netz finden sich mannigfaltig Anleitung, im angelsächsischen werden die Messer friction folder genannt. Soll es dann etwas komplizierter werden, ist eigener Hirnschmalz gefragt. Die Frage mit der Du starten solltest ist: "Was soll das Messer eigtl. können?" Danach richtet sich die Art des Messers, die Klingenform, und damit auch der ganze Rest.
Re: Messer Schablonen
von Holledauer am 22.06.2018 21:32Servus nochmal,
ich war nicht nur der Meinung sondern hab in diesem Forum festgestellt, daß einem geholfen wird...zumindest war s bei mir immer so - es gibt zum Glück der Unwissenden immer noch Menschen, die ihr Wissen weitergeben um es nicht sterben zu lassen.
"Geheimnisse" werden in diesem Forum weitergegeben und das ist gut so.
Der Holledauer, der immer gerne hilft..
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.
Re: Messer Schablonen
von Steinbock1212 am 22.06.2018 21:31Was möchtest du den genau bauen?
Bei einem Klapper mit einer Klinge könnte ich dir vielleicht helfen.
Sonst findest du im Netz unter Folding Knife Plans sicher etwas passendes.
Gruss Heiri
Re: Messer Schablonen
von Kenshin am 22.06.2018 21:19Ein Hoch auf das ehrbare Handwerk
Re: Messer Schablonen
von Tommi am 22.06.2018 20:42Da wird es wohl nichts geben, jeder kocht dort sein eigenes Süppchen. Beim Nordischen Handwerk bekommt man für wenig Geld Bausätze, die man als Schablone verwenden könnte, aber das Design wird sicher geschützt sein so das man es nicht vermarkten können wird.
Was willst du denn genau machen?
Fixe Klinge?
Klappmesser als:
Fiction Folder
Liner Lock
Frame Lock?
Backlock?
Axis Lock?
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung