Ein Kindheitstraum......... oder meine eigene Schmiede
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Ein Kindheitstraum......... oder meine eigene Schmiede
von lawi-to am 23.11.2018 18:27Re: Ein Kindheitstraum......... oder meine eigene Schmiede
von Bl.Anf. am 23.11.2018 16:34
Re: Ein Kindheitstraum......... oder meine eigene Schmiede
von volker53 am 23.11.2018 11:35

LEERZEILE (geht bei mir einfach
Ich probiere es gelegentlich mal. Als Stromquelle hab ich einen Modelleisenbahn Gleichstromtrafo, müßte doch gehen
Volker
Re: Ein Kindheitstraum......... oder meine eigene Schmiede
von Mechaniker am 22.11.2018 20:17weiter geht`s.......
das Hammerfundament:
Also Spaten, Spitzhacke und Schaufel raus und los ging's. Nachdem das Fundament ausgehoben war ging es an das Einschalen. Aus Brettern, beschichteten MDF Platten und Spanplatten wurde die Schalung errichtet. Eine kleine Herausforderung war der „Topf" für den Eichenholzuntersatz der Schabotte. Aus Spanplatten und Faserplatten baute ich einen Zylinder welcher nach dem Aushärten des Betons wieder entnommen werden konnte. Bewährungsstahl wurde eingebracht und die Ankerschrauben positioniert. Auf die genaue Positionierung der Ankerschrauben legte ich besonders großen Wert, warum ich das erwähne erfahrt ihr später noch genauer. Mit Unterstützung meines Seniors und einem guten Freund wurde dann betoniert. Man möchte gar nicht glauben was in solch ein Loch an Beton hinein passt.
entschuldigt bitte die teilweise schlechte Bildqualität, lag an meiner alten Handykamera. Wird besser, versprochen.
Re: Ein Kindheitstraum......... oder meine eigene Schmiede
von Mechaniker am 22.11.2018 19:57Hallo Gerhard,
siehst du, der Vogelsberg birgt Suchtgefahr , wünsche dir noch viel Spaß bei unserer gemeinsamen Sucht.
Bernd
Re: Ein Kindheitstraum......... oder meine eigene Schmiede
von Mechaniker am 22.11.2018 19:54Hallo Volker,
Zahngold verkupfern? Warummmmmmmmmm??????
Nein, Scherz beiseite. Prinzipiell recht unproblematisch. Ich benutze ein Labornetzteil (hat den Charme das man es fein justieren kann), geht aber auch mit einer Autobatterie. des weiteren brauchst du ein Elektrolyt und ein Metallstück entsprechend der fertigen Oberfläche. Kleiner Tipp am Rande, ein recht bekannter Händler für Elektronik (C...rad) hatte mal fertige Sets mit Elektrolyt usw. im Angebot. Schau doch dort mal nach (Galvanisier Zubehör).
Viel Spaß beim Vergolden deiner Messer und ja Gravedigger ich weiß das dies in einen anderen DREAD gehört
Grüße aus dem Vogelsberg
Bernd
Re: Ein Kindheitstraum......... oder meine eigene Schmiede
von volker53 am 22.11.2018 19:05Hallo Bernd,
wie man sieht , hast Du die Staufferbuchsen verkupfert. Magst Du nicht mal verraten, wie man das macht? Würde bestimmt nicht mur mich interessieren. Geht das auch mit Zahngold?
Volker
GeWil
Gelöschter Benutzer
Re: Ein Kindheitstraum......... oder meine eigene Schmiede
von GeWil am 22.11.2018 08:18Aha Vogelsberg, als ich das gelesen habe wurden Kindheitserinnerungen wach.
Es muss so 1960 gewesen sein als wir mal wieder unsere Oma in Ober Moos besucht haben, über die Straße war die Dorfschmiede, neugierig wie ich war habe ich beim beschlagen eines Pferdes zugesehen, später durfte ich mit in die Schmiede und einen Nagel schmieden.
Viele Grüße und gutes Gelingen
Gerhard
Re: Ein Kindheitstraum......... oder meine eigene Schmiede
von DerSchlosser am 22.11.2018 08:03hallo Mechaniker,
willkommen im Club! ich habe seit dem Alter von Anfang 20 einen derartigen Traum der sich nun nach und nach erfüllt.
Und die Idee mit dem Federhammer zu starten finde ich sehr gut!
Halt uns auf dem Laufenden
Gruß DerSchlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Re: Ein Kindheitstraum......... oder meine eigene Schmiede
von Steffen am 22.11.2018 07:52Danke für die interessanten Zeilen. Ich bin sehr gespannt und wünsche gutes Gelingen!
Grüße aus dem Oberberg
Steffen