Amboss Süddeutsche Form 164kg in außergewöhnlich gutem Zustand ?!

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


SchmiedvonK...

32, Männlich

Beiträge: 18

Re: Amboss Süddeutsche Form 164kg in außergewöhnlich gutem Zustand ?!

von SchmiedvonKochel am 21.04.2022 07:52

Interessant, danke :)
Habe noch eine Frage: Kann es sein das mein Hammer zu hart ist, da er schon ein paar Spuren hinterlassen hat...
Oder fällt es nur so extrem auf weil man sonst keine Dellen sieht?
Sonst ist mir das noch nie aufgefallen, bei den anderen Ambossen...

Ich weiß ja, das Ding ist zum arbeiten da, aber irgendwie möchte ich ihn schon in dem Zustand behalten, wenn der Vorbesitzer das auch geschaft hat.

Antworten

enter_your_...

34, Männlich

Beiträge: 187

Re: Amboss Süddeutsche Form 164kg in außergewöhnlich gutem Zustand ?!

von enter_your_name am 19.04.2022 15:40

Exakt, ein August Refflinghaus & Söhne Amboss. Die 58 ist möglicherweise die Modellnummer, ich meine der aktuelle Refflinghaus ist auch 57 oder 58... Oder die Härte der Bahn. Ins Blaue hinein vermute ich aber R(efflinghaus) (Nr.) 58 , 160 (kg). Die nachträglich eingeprägten 164kg passen ja dazu, 10% Toleranz beim Endgewicht sind normal.

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1851

Re: Amboss Süddeutsche Form 164kg in außergewöhnlich gutem Zustand ?!

von DerSchlosser am 17.04.2022 11:31

Weiß jemand wofür das R 58-160 steht?

das kann ich Dir leider nicht sagen, aber den Hersteller Deines tollen Ambosses (siehe Logo):
Ja, auch der andere Amboss sieht sehr interessant aus!
Frohe Ostern!
DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten

SchmiedvonK...

32, Männlich

Beiträge: 18

Re: Amboss Süddeutsche Form 164kg in außergewöhnlich gutem Zustand ?!

von SchmiedvonKochel am 17.04.2022 10:44

IMG_20220311_155411.jpgIMG_20220311_155422.jpgHier noch ein Bild von meinem anderen Amboss ca 90 kg, 
Auch interessante Form, finde ich 😌

Antworten

SchmiedvonK...

32, Männlich

Beiträge: 18

Re: Amboss Süddeutsche Form 164kg in außergewöhnlich gutem Zustand ?!

von SchmiedvonKochel am 17.04.2022 10:33

Frohe Ostern 
Wie versprochen noch ein paar Detail Bilder. 
Weiß jemand wofür das R 58-160 steht?

Antworten

SchmiedvonK...

32, Männlich

Beiträge: 18

Re: Amboss Süddeutsche Form 164kg in außergewöhnlich gutem Zustand ?!

von SchmiedvonKochel am 17.04.2022 10:31

IMG_20220415_163311.jpgIMG_20220415_163325.jpgIMG_20220415_163335.jpg

Antworten

SchmiedvonK...

32, Männlich

Beiträge: 18

Re: Amboss Süddeutsche Form 164kg in außergewöhnlich gutem Zustand ?!

von SchmiedvonKochel am 17.04.2022 10:19

IMG_20220415_163305.jpg

Antworten

DL1LBN

67, Männlich

Beiträge: 356

Re: Amboss Süddeutsche Form 164kg in außergewöhnlich gutem Zustand ?!

von DL1LBN am 15.04.2022 21:43

Moin Benedict

Wenn der Amboss saugend, schmatzend in dem ausgearbeiteten  Klotz sitzt, könnte die Dachpappe nicht notwendig sein.
Lass mal den Hammer drauf fallen, klingelt der Amboss, dann Pappe drunter. Macht er nur ein leises Pock, dann braucht er nichts weiter.

 

Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Antworten

SchmiedvonK...

32, Männlich

Beiträge: 18

Re: Amboss Süddeutsche Form 164kg in außergewöhnlich gutem Zustand ?!

von SchmiedvonKochel am 14.04.2022 10:02

Danke für eure Antworten und Meinungen :)

Habe mich etwas verschrieben, ich meinte die 3-4 Eckchen WURDEN schon geschweißt, aber nicht von mir und ich mach da auch nix mehr dran, er ist eigentlich fast zu schade zum arbeiten, aber andererseits wurde er dafür gebaut und ich werde einfach versuchen gut drauf aufzupassen.
Hab auch einen alten zerdengelten Amboss fürs grobe...

@enter your name: Ja ich stelle gerne noch ein paar Detailfotos rein ! Wollte ich eigentlich, aber das hochladen machte mir irgendwie probleme)

Und zwischendurch ein paar Werke die damit entstehen

@DL1LBN - Danke für den Tipp, werde ich machen. An dem Klotz wurde mal mit dem Stemmeisen genau die untere Form
ausgearbeitet, somit sitz der Amboss richtig schön gerade drin ohne zu verrutschen...




Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.04.2022 10:04.

enter_your_...

34, Männlich

Beiträge: 187

Re: Amboss Süddeutsche Form 164kg in außergewöhnlich gutem Zustand ?!

von enter_your_name am 13.04.2022 23:58

Willkommen hier!
Würdest Du mir einen großen Gefallen tun und ein paar Detailfotos von dem Amboss hier einstellen? Gibt es Herstellermarkierungen?
Viele Grüße!

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum