Beil aus C45?
1 | 2 | 3 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Beil aus C45?
von HACHIJURO am 21.05.2022 11:21Guten Tag, Sascha!
Idealerweise folgt die Maserung tatsächlich der Form des Griffs, aber bei einem ausgeprägten Kuhfußstiel ist das wirklich etwas viel verlangt! Aber es gibt ja gute Gründe für die Wahl der geeigneten Hölzer. Deren Zähigkeit verhindert das schichtweise Abreißen in der Maserung bei guter Dimensionierung und bestimmungsgemäßem Gebrauch.
Die Belastungen im Griffquerschnitt treten tatsächlich parallel zur Längsrichtung des Beilkopfes auf, und bei stehenden Jahresringen (der Ausdruck ist in der Tat nicht selbsterklärend, sondern eine willkürliche Festlegung) ist die Zähigkeit größer und das Bruchrisiko geringer. Bei Deinem Rohgriff-Entwurf wäre die Steifigkeit (bei verminderter Flexibilität) wohl höher, was sich im Gebrauch als unkomfortabel und eher ermüdend zeigen könnte. Auch Verzug könnte bei einem frischen Griffholz bei liegenden Jahresringen eher auftreten.
Wenn Du Bogenbauer wärst, gäbe es darüber keine Diskussion - im flexiblen Teil des Bogens geht natürlich nur "stehend"!
Freundliche Grüße
Jean
Re: Beil aus C45?
von FaberFerrarius am 20.05.2022 17:44Es ist besser ein kleines Schmiedefeuer anzuzünden als die Dunkelheit zu verfluchen!
Re: Beil aus C45?
von HACHIJURO am 20.05.2022 11:18Sascha,
die Jahresringe bei Deinem Stiel sind "liegend", nicht "stehend", wie von Dir empfohlen ( https://www.holzwerken.net/artikel/archiv/stehend-oder-liegend ). Als Musterbeispiel vielleicht nicht so geeignet?
Freundliche Grüße
Jean
Re: Beil aus C45?
von shadow_3011 am 20.05.2022 07:43Hallo Sascha,
das ist ja fast schon ein halbes Tutorial und sehr hilfreich.
Vielen herzlichen Dank.
Ich habe hier noch ein recht dickes Stück eines Kirschbaums rumliegen.
Das wollte ich eigentlich dafür verwenden.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich bisher noch nicht weiter gekommen bin, weil mir
gerade echt einfach die Zeit fehlt.
Sobald es Fortschritte zum Beil gibt, zeige ich sie euch hier.
Re: Beil aus C45?
von FaberFerrarius am 19.05.2022 19:55



Es ist besser ein kleines Schmiedefeuer anzuzünden als die Dunkelheit zu verfluchen!
Re: Beil aus C45?
von DerSchlosser am 17.05.2022 11:59dem schließe ich mich an.
(OT Modus wieder aus).
Gruß DerSchlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Re: Beil aus C45?
von shadow_3011 am 17.05.2022 10:04Es lag tatsächlich daran, dass ich noch im alten Forum geschaut habe.
Danke für die Hilfe.
Und jetzt schaue ich mir in Ruhe die Beile an.
Re: Beil aus C45?
von FaberFerrarius am 16.05.2022 22:25Es ist besser ein kleines Schmiedefeuer anzuzünden als die Dunkelheit zu verfluchen!
Beil aus C45?
von HACHIJURO am 16.05.2022 20:05In der Tat!
Bis vor kurzem war ich auch nur im "alten" Forum unterwegs, weil ich gar nicht wusste, dass es auch ein "neues" Forum gibt.
Aus meiner Sicht ist es widersinnig, zwei parallele Foren mit gleichem Titel zu haben, daher schaue ich nur noch in das neue Forum. Ich weiß allerdings nicht, welches besser ist!
Freundliche Grüße
Jean
Re: Beil aus C45?
von FaberFerrarius am 16.05.2022 19:38Es ist besser ein kleines Schmiedefeuer anzuzünden als die Dunkelheit zu verfluchen!