Geschmiedetes Tor
1 | 2 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Geschmiedetes Tor
von Sebastian am 29.10.2011 18:34Hallo Welud,
gerade auch die schwere Anmutung macht die Arbeit für mich u.a. interessant. Das Montieren ging eigentlich zu zweit ganz gut. Mit dem Laster direkt ranfahren, vorher Holzunterlagen auslegen, dann einen Flügel direkt von der Pritsche auf die Holzunterlagen ziehen und hochklappen. Das Fixieren mit den Bändern war dann die Belohnung der schweren Arbeit. Damals war ich natürlich auch noch ein paar Jahre jünger. Heute würde ich für so eine Arbeit wahrscheinlich einen Lkw mit Selbstlader kommen lassen.
Viele Grüße
Sebastian
Re: Geschmiedetes Tor
von welud am 28.10.2011 18:20@Sebastian
Wie hast Du das Tor bei den enormen Gewicht montiert? Die 200 kg pro Flügel hätten mich abgeschreckt. Ich hätte wohl, um Gewicht zu sparen, Flachstahl 60x6 genommen, an den Enden eine einseitige oder eine doppelseitige Schelle gefertigt und diese zwei- bzw.viermal venietet.So wäre zwar optisch auch ein anderes Bild entstanden aber immer noch mit vielleicht 80 kg Gewicht. Auch das etwas Brachiale hätte dabei gelitten.
Ich habe in diesem Jahr ein einflügliges Tor (168kg ,schräg und ca.4200 lang) gebaut und mit meiner Frau zusammen montiert. Das war eine Kochenarbeit.
Grüße
welud
Re: Geschmiedetes Tor
von Armadillo am 26.10.2011 21:06DAS Tor würde sicher unsere Hunde im Garten halten. Wunderschön ist es!
Re: Geschmiedetes Tor
von Martin am 26.10.2011 21:04Ja, echt... ich sitze mit offenem Mund vorm Bildschirm... nur fehlt mir jetzt die Einfahrt um so ein Tor aufzubauen... Die Verriegelung ist toll und Schick ist das ganze Tor allemal!!!
YAY!
Re: Geschmiedetes Tor
von Rebellenschmied am 26.10.2011 20:21Das wär das richtige Tor für meine kleine Schmiede....super
gruss
Wolfgang
Re: Geschmiedetes Tor
von christian64 am 26.10.2011 20:13Hallo Sebastian
Eine wirklich tolle Arbeit von dir; und die Verriegelungen sind ausgesprochen raffiniert!!
Schade, daß nur wenige Leute solch eine Qualität und gute Konstruktion schätzen.
bis bald
Christian
Re: Geschmiedetes Tor
von Sebastian am 25.10.2011 08:48@ Welud
Hallo Welud,
Dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen!
In diesem Fall war der Kunde zum Glück ein Galerist, der die Arbeit versteht.
Viele Grüße,
Sebastian
Re: Geschmiedetes Tor
von Hauptstrosler am 24.10.2011 18:13Servus Sebastian,
bin beeindruckt von dem Tor. Mein Respekt.
Bernd
Re: Geschmiedetes Tor
von Scheunenschmied am 23.10.2011 21:38Gefällt mir ebenfalls sehr gut. Das Gewicht ist aber auch nicht ohne . Der Rost macht das ganze noch sehr authentisch.
Gruß
Was man nicht tut, geschieht auch nicht
Re: Geschmiedetes Tor
von welud am 23.10.2011 19:59Die Arbeit gefällt mir sehr gut; gediegen,schlicht und schön anzusehen.Orginell finde ich die Verriegelung mit Sicherung.
Auch mich erstaunt, wie stark der Zunder vom Walzen her noch erhalten ist. Man sieht deutlich,dass dies an den gelochten Stellen, die ja mehrfach stark erwämt wurden, eben nicht der Fall ist. Das Schöne bei einer solchen Arbeit ist auch in der allmählichen Veränderung der Oberfläche zu sehen.
Manchmal wüsche ich mir,ich hätte mehr Kunden, die sich auf das Thema Rost als Oberfläche einlassen würden. Leider sind zu viele der Meinungeine oxidierte Oberfläche sei keine Farbe, sondern nur Ausdruck schlechter Pflege.
Grüße
welud