Schmiedetreffen im Hammerwerk am Blautopf in Blaubeuren

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Silver11k

39, Männlich

Beiträge: 22

Schmiedetreffen im Hammerwerk am Blautopf in Blaubeuren

von Silver11k am 20.05.2013 21:40

Hallo erst einmal an alle. 


Als ich Ende April eher zufällig im alten Hammerwerk am Blautopf in Blaubeuren zu einer Besichtigung aufschlug, erwartete ich eher ein Museum im klassischem Sinn: "Anschauen aber nicht anfassen."

Ich wurde eines besseren belehrt. Es stellte sich heraus, dass der für dieses Hammerwerk verantwortliche Museumsschmied gerade zugegen war und nach einem kurzem Gespräch fand ich mich auch direkt am altehrwürdigem Schwanzhammer, mit einem warmen Eisen in Händen wieder. Beim Schmieden kam man selbstverständlich ins Gespräch. Man Fachsimpelte und man schwärmte über die alte Technik und genoß den Zauber, den dieser Ort ausstrahlt. 
Im weiteren Gespräch klagte mir dann der Museumsschmied (Andreas Ulbrich) sein Leid, dass sich kaum andere Schmiede in den doch etwas abgelegen liegenden Hammer verirren würden, wenngleich der Besucherstrohm nicht zu knapp bemessen wäre. Trotzdem würde er es sich wünschen, wenn man es einrichten könnte, irgendwann dort einmal ein Schmiedetreffen abhalten zu können.

Ich denke, dem guten Mann kann geholfen werden und dass sage ich nicht nur, weil dieser Mensch bereits unsummen seines eigenen Kapitals in den Erhalt des, der Stadt Blaubeuren gehörenden, Hammerwerks gesteckt hat. Oder der Tatsache, dass er leider keinen Gesellenbrief im Schmiedehandwerk in Händen hält, wenngleich er auch bei seinem Großvater (einem Schmiede- und Hufbeschlagsmeister) eine bald 13 jährige Privatlehre erhalten hat, die leider die HWK nicht anerkennt.
Allein durch seine Einstellung, ist der Mann mehr Schmied, als so manch einer, der dick und fett Kunstschmied über seiner Schweißerwerkstatt stehen hat.  


Die Grundidee ist nächsts Jahr im Sommer ein Schmiedetreffen am malerischem Blautopf aus der Taufe zu heben. Ein gedankliches Geminschaftsprojekt gäbe es auch schon. Die Statue der schönen Lau, die an der Karstquelle steht, braucht einen Kranz auf dem Kopf, sowie einen Käfig, der im Fluss steht. (Was so Legenden halt alles fordern.)


Die Frage an euch nun: Besteht überhaupt Interesse an solch einem Schmiedetreffen und wenn ja, wann würdet ihr so etwas gerne zeitlich einsortiert sehen? Was für Ideen hättet ihr noch, was man machen könnte und was ist eurere Meinung nach von Nöten, um das zu einem unvergesslichem Erlebnis für alle zu machen?


Ich bedanke mich schon vorab. 

Jörg Nuffer               

1.Lehrjahr: "Lerne dem fliegenden Hammer auf Sicht auszuweichen."

2.Lehrjahr: "Lerne dem fliegenden Hammer intuitiv auszuweichen, ohne die Arbeit dabei zu unterbrechen." 

3.Lehrjahr: "Lerne Werfen."       

Antworten

schakaa

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 526

Re: Schmiedetreffen im Hammerwerk am Blautopf in Blaubeuren

von schakaa am 20.05.2013 22:00

BIn auf jeden Fall imnteressiert, ist ja bei mir in der Nähe. Zeitlich müssten wir uns halt unter den interessierten abstimmen damit möglichst viele kommen können. Wusste garnicht dass es in Blaubäuren eine Schmiede gibt.
Viele Grüße Peter

meine Homepage

Einfach nur schön das Schmiedeleben



Antworten

Joas_Stefan

43, Männlich

Beiträge: 178

Re: Schmiedetreffen im Hammerwerk am Blautopf in Blaubeuren

von Joas_Stefan am 21.05.2013 12:51

Hallo

also i wär auch sofort dabei
super Idee

Gruß Stefan

Antworten

bomel

63, Männlich

Beiträge: 33

Re: Schmiedetreffen im Hammerwerk am Blautopf in Blaubeuren

von bomel am 21.05.2013 19:14

Hallo

also ich wär auch sofort dabei

Gruß Erwin 

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1822

Re: Schmiedetreffen im Hammerwerk am Blautopf in Blaubeuren

von DerSchlosser am 22.05.2013 11:49

Hallo Silver11k,
Gute Ideeeinige haben ja schon ihr Interesse bekundet. Versuch doch den Museumsschmied für das Forum zu gewinnen und organisiere das mit ihm zusammen.

Wir haben ja in Kürze das 1. Forumstreffen der Region Rheinland / Westfalen / Ruhrgebiet, welches auch mehr oder weniger durch "Zufall" entstanden ist.
Vielleicht wird euer Treffen ja das erste der Region Süddeutschland bzw. Württemberg
Unser "Chef " wird sicherlich auch kommen, wenn er sogar den weiten Weg bis Lüdenscheid in Kauf nimmt

Gruß,

DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.05.2013 11:50.

Armadillo

59, Männlich

Beiträge: 109

Re: Schmiedetreffen im Hammerwerk am Blautopf in Blaubeuren

von Armadillo am 22.05.2013 17:02

Da würde ich hinfahren. Den Blautopf kenne ich von Kindesbeinen an und es sind etwa eineinhalb Stunden Fahrt von hier aus. Bis dahin habe ich hoffentlich schon das eine oder andere Stück Stahl unter dem Hammer gehabt.

Antworten

jpostlma

29, Männlich

Moderator

Beiträge: 134

Re: Schmiedetreffen im Hammerwerk am Blautopf in Blaubeuren

von jpostlma am 22.05.2013 21:56

Oberösterreich ist ja fast schon Süddeutschland 
naja 4,5 stunden mit dem Auto laut google...vielleicht.

lg 

"A dream you dream alone is a dream. A dream you dream together is reality"
John Lennon

Antworten

Silver11k

39, Männlich

Beiträge: 22

Re: Schmiedetreffen im Hammerwerk am Blautopf in Blaubeuren

von Silver11k am 22.05.2013 22:02

@der Schlosser: Jo den habe ich hier schon hergelockt... leider hat er momentan nur einen recht dürftigen Internetzugang (Handy...Smartphonegelump)...


@Alle anderen:


Also Ziel ist, dass wir mindestens zehn Schmiede zusammenbekommen, damit wir mal Kontakt mit der Stadt Blaubeuren aufnehmen. Wir hoffen, dass wir auf dem Weg evtl. auch etwas Sponsoring von der Stadt erhalten... allerdings müssen, wenn das soweit wäre und spruchreif ist halt auch ein paar Schmiede fest zusagen.


Gruß, Jörg 

1.Lehrjahr: "Lerne dem fliegenden Hammer auf Sicht auszuweichen."

2.Lehrjahr: "Lerne dem fliegenden Hammer intuitiv auszuweichen, ohne die Arbeit dabei zu unterbrechen." 

3.Lehrjahr: "Lerne Werfen."       

Antworten

DietmarC

56, Männlich

Beiträge: 363

Re: Schmiedetreffen im Hammerwerk am Blautopf in Blaubeuren

von DietmarC am 24.05.2013 09:21

Hallo Allerseits
Da ich selbst ein Schmiedemuseum leite weiß ich wie schön es sein kann andere Schmiede mal im Haus zu haben,
auch wenn es für mich eine lange Reise wäre, würde ich gerne kommen wenn der Termin  nicht zu sehr mit meinen kollidiert ,und da dies ja für das nächste Jahr erst geplant wird kann ich die meisten Termine so setzten das es passt.
Ausserdem wäre es mal Interessant mit einem Kollegen aus Museumsbranche zusammen zukommen.

Lass erst mal das Treffen bei uns stattgefunden haben danach könne wir uns ja mal unterhalten was und wie man diese Veranstaltung organisieren könnte.
LG
Didi

Bremecker Hammer

Antworten

Rebellensch...

59, Männlich

Beiträge: 58

Re: Schmiedetreffen im Hammerwerk am Blautopf in Blaubeuren

von Rebellenschmied am 24.05.2013 21:21

Ich würd es auch Zeitlich einplanen

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum