Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 54 | 55 | 56 | 57 | 58 ... 4358 | » | Letzte
Die Suche lieferte 43577 Ergebnisse:
Re: Erzquelle gesucht!
von enter_your_name am 22.04.2023 17:50Ich habe gerade deine Antwort hier bemerkt und dir eine Nachricht geschrieben! :)
Re: Welchen Amboss soll ich nehmen?
von Feuerkaefer am 22.04.2023 05:13Ich würde auch den Peddinghaus nehmen . Habe einen Dicken Amboss von über 350 gr Gewicht auf den ich hauptsächlich schmiede. Aber der kleine 50 kg Peddinghaus ist für mich genausogut und zieht irgendwie auch nicht schlechter. Also von der Qualität her bin ich da begeistert. Bei gleichem Preis immer den Peddinghaus nehmen.
Schwingt den Hammer!
Gruß Martin
Re: Welchen Amboss soll ich nehmen?
von enter_your_name am 21.04.2023 18:51Hallo,
ich vermute, dass Du zwischen den beiden Modellen keinen spürbaren Unterschied bemerken wirst. In diesem Fall ist es einfach eine Glaubensfrage.
Viele Grüße!
Julian
Re: Beil, laminierte Schneide
von Knoesterpitter am 21.04.2023 13:15Hallo Sascha, darauf bin ich sehr gespannt. Halt uns auf dem Laufenden.
Gruß Hermann
Re: Welchen Amboss soll ich nehmen?
von DerSchlosser am 21.04.2023 11:38Hallo Werner,
also ich würde vermutlich den Peddinghaus nehmen, aber es kommt natürlich auch auf den Preis an. Der türkische muß auch nicht schlechter sein, aber möglicherweise gibt es schon Qualitätsunterschiede. Du könntest ja mal bei Angele nach den techn. Daten fragen...
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Welchen Amboss soll ich nehmen?
von fischer-werner am 21.04.2023 06:37Guten Morgen in die Runde
Nach langer Zeit wieder zurück im Forum. Ich arbeite im Schulbetrieb in einer Schmiede mit drei Ambossen, 110, 100 und 50 kg mit Jugendlichen.
Nun habe ich die Chance privat an einen Amboss zu kommen. Es sind zwei, mit jeweils 75kg und einen kann ich für mich behalten. Beide sind fast neu und ohne Gebrauchsspuren in super Zustand. Es ist der Peddinghaus mit zwei Hörnern, der in letzter Zeit noch von Ridgid produziert wurde. Die Produktion ist übrigens seit Anfang Jahr eingestellt. Und der zweite ist der Kanca aus der Türkei den Angele auch im Angbot hat und weiter im Sortiment ist. "Wer die Wahl hat, hat die Qual" heisst es doch so schön. Welcher ist der natürlich auch qualitativ hochwertigere? Persönlich tendiere ich zum Peddinghaus. Was meint ihr?
Danke und Gruss vom
werner
Beil, laminierte Schneide
von FaberFerrarius am 20.04.2023 20:10Hallo zusammen,
mal sehen wie es weiter geht...
Schöne Grüße
Sascha
Es ist besser ein kleines Schmiedefeuer anzuzünden als die Dunkelheit zu verfluchen!
Re: Moin aus der Grafschaft Bentheim
von Prometheus am 17.04.2023 22:04Bin ab und an im Tierpark Nordhorn zugange. Mangels eigener Schmiede bin ich über diese Option sehr froh.
Tolle Leute und immer viel Abwechslung.
Re: Halbzeug aus Fertigniet - Materialfragen
von enter_your_name am 14.04.2023 00:11Hallo,
die Frage ist ja eher, wie historisch korrekt soll es denn sein?
Gibt es denn eine Vorlage nach Funden?
Warum wird mit einer Kneifzange abgetrennt? Gibt es an den Fundvorbildern entsprechende Spuren?
Etc.
Viele Grüße! :)
Re: Halbzeug aus Fertigniet - Materialfragen
von WiCon am 13.04.2023 21:03Guck mal nach Eisendraht in Stauchqualität - DIN 1654/2 + 4/EN 10263-2 + 4.
Den Unterschied zwischen RST36-2 und RST37-2 (S235) wirst du nicht bemerken.
Tip: fahr mal nach Altena
Grüße Willy
Das kann man so machen, muss man aber nicht.